Roland

Beiträge des Autors

Sommerliches Turnier um die goldene Ananas

Am Sonntag, den 22.09.19, fanden sich 13 Spieler im Alter zwischen 13 und 77 Jahren bei hochsommerlichem Wetter auf unserer Anlage ein.

Die Spieler/innen wurden in zwei Spielgruppen eingeteilt und für jede der sieben gespielten Zeitspieldoppel einem neuen Partner aus der anderen Gruppe und einem Gegnerpaar zugelost.

Nach spannenden Wettkämpfen standen die diesjährigen Sieger/innen fest:

Es waren Angelika und Peter.

Mit einem leckeren Essen vom Grill ließen die Teilnehmer/innen den gelungen Tennis-Tag ausklingen.

Einladung zum Spaßdoppelturnier um die goldene Ananas am Sonntag, den 22.09.2018, ab 11:00 Uhr

am Sonntag, den 22.09.2018, um 11:00 Uhr startet unser alljährliches Spaßdoppelturnier um die goldene Ananas. Spielberechtigt sind alle Vereinsmitglieder. Die Doppelpartner werden in jeder Runde neu zugelost.

Der Wetterbericht verspricht tennistaugliches Herbstwetter. Beschwerden diesbezüglich bitte an Wetter.com

Du kannst dich in die Teilnahmeliste im Tennisheim eingetragen. Wenn das nicht klappt ist das nicht so schlimm, komme am Sonntag einfach um 11:00 Uhr zur Tennisanlage und spiele mit.

Bis dahin.

Mit sportlichen Grüßen

Roland

Jugendmeisterschaften mit Rekordteilnehmerzahl

Bei spätsommerlichem Wetter wurden am Sonntag, den 15 September 2019, unsere Jugendvereinsmeisterschaften ausgetragen.

Jugendwartin Angelika Cloidt war eine hervorragende Turnierleiterin und sorgte zudem für das leibliche Wohl der Spieler/Spielerinnen und der Zuschauer.

Es nahmen insgesamt 14 Kinder und Jungendliche in zwei Altersklassen teil. So viele waren es noch nie.

Die Teilnehmer/innen

Das Achterfeld der U18 gewann Domink von Somm in einem spannenden Finale im Matchtiebreak gegen Armin von Wolffersdorf.

Dritter wurde Anton Lidzba als Gastspieler aus Weißig. Er gewann gegen Jeremy Zieger.

Arrmin, Dominik und Anton von links

Die U14 Konkurrenz hatte sechs Teilnehmer und wurde von Mark-Anton Georgi gewonnen, der sich im Endspiel gegen Leni Niedostatek durchsetzen konnte.

Den dritten Platz erspielte sich Marie Preußler gegen Johann Lidzba.

Leni, Mark-Anton und Marie von links

Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung.