Beiträge des Autors
Tennisplätze ab Samstag, den 12.04.2025, zum Spielen freigegeben!
nun sind die Tennisplätze endlich ab Samstag, den 12.04.2025, zum Spielen freigegeben!
Wir nutzen auch dieses Jahr den Buchungskalender Teamup für die Tennisplätze (siehe Anhang I)
Der Trainingsbetrieb der Trainingsgruppen beginnt nach den Osterferien am 28.04.2025.
Wie immer:
Die Plätze sind noch sehr weich und empfindlich. Deshalb nehmt bitte Rücksicht und bewegt euch vorsichtig.
Vor dem Spielen sind die Plätze ausreichend zu wässern.
Bitte nach dem Spielen die Plätze gründlich pflegen:
Vertiefungen sind mit eueren Tennisschuhen zu egalisieren, anschließend den Platz mit dem Scharrierholz ebnen und danach gründlich abziehen.
Viel Spaß beim Tennis bei hoffentlich gutem Wetter.
Mit sportlichen Grüßen
Angelika und Roland
Arbeitseinsatz am Samstag, den 22.03.2025, Beginn 09.00 Uhr!
Hallo ihr Lieben,
das Frühjahr naht und somit auch
der erste große Arbeitseinsatz auf unseren Tennisplätzen.
Am Samstag, den 22.03.2025, Beginn 09.00 Uhr! ist es so weit:
- Die Linienabdeckungen sind, genauso wie das alte Ziegelmehl, zu entfernen.
- Das neue Ziegelmehl ist anschließend aufzutragen.
- Die Außenanlagen und das Vereinsheim sind auf Vordermann zu bringen.
Es gibt jede Menge zu tun. Wir zählen auf dich.
Tennisplatztaugliche Arbeitsschuhe (Tennisschuhe) bitte nicht vergessen, damit keine Platzschäden entstehen.
Bitte beachte, dass unsere Arbeitseinsätze immer stark wetterabhängig sind und deshalb auch kurzfristig verlegt werden können.
Der zweite Arbeitseinsatz ist für Samstag, der 29.03.25, Beginn 09.00 Uhr geplant.
Aktuelle Neuigkeiten der Abteilung Tennis, wie z.B. der Jahresplan 2025, findest Du auf unserer Internetseite:
Mit sportlichen Grüßen und hoffentlich bis bald
Roland und Hendrik
Plätze sind winterfest

Bei herrlichem Herbstwetter waren viele fleißige Hände am Werk und haben die Platzanlagen, wie Netze und Bänke abgebaut und interfest eingelagert.
Alle Linien der Plätze wurden mit Brettern, die mit Steinen beschwert wurden, abgedeckt damit es zu keinen Frostschäden kommen kann.
Es wurden die Rinnen der Entwässerung gereinigt und somancher Laubsack gefüllt und zur Kompostierung verbracht.
In weniger als drei Stunden waren die wesentlichen Arbeiten erledigt.
Nun kann der Winter kommen.
