Beiträge des Autors
Gelungenes Ananasturnier
Das diesjährige Ananasturnier war wieder einmal ein voller Erfolg. 13 Teilnehmer spielten mit wechselden zugelosten Doppelpartnern in sieben Runden die Sieger aus.
Das herrliche spätsommerliche Wetter bildete den gebührenden Rahmen und die Teilnehmer waren mit großem Eifer und viel Spaß bei der Sache.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und einem abschließenden gemeinsamen Essen mit schmackhaften Salaten, Gegrilltem und dem ein oder anderen Kaltgetränk.

Am Ende wurden den Gruppensiegern Clemens und Roland die goldene Ananas feierlich überreicht.

Einladung zum Spaßdoppelturnier um die goldene Ananas
Liebe Tennisfreunde/innen,
am Sonntag, den 26.09.2021, um 10:00 Uhr startet unser alljährliches Spaßdoppelturnier um die goldene Ananas. Die Doppelpartner werden in jeder Runde neu zugelost.
Der Wetterbericht verspricht tennistaugliches Spätsommerwetter. Beschwerden diesbezüglich bitte an Wetter.com
Ihr könnt euch in die Teilnahmeliste im Tennisheim eingetragen oder mir eine Mail oder Whats-App Nachricht schreiben. Wenn das nicht klappt, ist das nicht so schlimm, kommt am Sonntag einfach um 10:00 Uhr zur Tennisanlage und spielt mit.
Für unser leibliches Wohl wäre es schön, wenn Ihr einen Kuchen, Salat etc. mitbringen würdet. Eine Rückmeldung per Mail an mich, was Ihr mitbringt, wäre prima.
Mit sportlichen Grüßen
Roland Cloidt
Radeberger Sportverein e. V.
Abteilungsleiter Tennis
Meistertitel eine Familienangelegenheit
Trotz kühler Witterung traten 14 Herren und drei Damen zum Turnier um die Vereinsmeisterschaft an.
Bei den Herren war es die beste Beteiligung seit Jahren. Besonders erfreulichwar es, dass 8 Jugendliche bzw. junge Erwachsene unter den Teilnehmern zu finden waren.
Sie konnten den ein oder anderen routinierten Spieler schlagen und stellten mit Paul und Dominik beide Teilnehmer im Spiel um Platz drei. Paul gewann in einem hochklassigen Spiel 6:4 und 6:2.
Im Finale kam es zum Duell der beiden topgesetzten Spieler Hendrik und Roland. In einem sehr ausgeglichenen Spiel in demzunächst jeder einen Satz gewann, konnte Roland den Matchtiebreak mit 10:8 letztlich für sich entscheiden und somit etwas überraschend den Meistertitel gewinnen.

Bei den Damen wurde der Titel in einer Gruppe ausgespielt. Hier setzte sich die favorisierte Angelika mit zwei Siegen gegen ihre beiden Herausforderinnen trotz starker Gegenwehr durch. Den zweiten Platz sicherte sich Susan die in einem umkämpften Spiel 9:2 die Oberhand behielt.
